Wie 15 junge Filmemacher:innen die Zukunft der Oberlausitz in Szene setzen
Unsere Idee hat gezündet – und zwar im besten Sinne.
Mit ClipQuest.Lausitz haben wir als Agentur gemeinsam mit der MGO ein kreatives Nachwuchsprojekt ins Leben gerufen, das jungen Filmschaffenden Raum gibt, ihre Stimme zu erheben – und gleichzeitig die Transformation einer ganzen Region filmisch greifbar macht.
In nur drei Tagen produzierten 15 Teilnehmer:innen in drei Teams jeweils einen Videoclip zu Themen, die den Wandel der Lausitz sichtbar machen:
-
Kulturlandschaft & Welterbe
(UNESCO Muskauer Park & Geopark Muskauer Faltenbogen)
-
Mensch & Natur im Einklang
(UNESCO-Biosphärenreservat Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft)
-
Kohle im Wandel
Vom Braunkohletagebau zur Urlaubsregion
Begleitet von erfahrenen Mentor:innen aus der Film- und Medienbranche entstanden nicht nur drei beeindruckende Filme – sondern eine kreative Energie, die spürbar in den Kinosaal des Filmpalasts Bautzen übersprang:
Die Premiere war Gänsehaut pur.
Das Ergebnis: Drei Perspektiven, die bewegen. Drei Geschichten, die berühren. Und eine Region, die sich traut, ihre Zukunft zu erzählen.
Wir sind stolz, das kreative Konzept für dieses Format entwickelt und umgesetzt zu haben – und freuen uns auf die nächste Runde: ClipQuest.Lausitz 2026.